Frequently Asked Questions

Jeder Modellflieger weiß, was das Besondere an dieser Freizeitbeschäftigung ist. Doch das sollen jetzt auch alle Anderen erfahren. Dazu wird der „Tag des Modellflugs“ genutzt.

Am „Tag des Modellflugs“ wollen wir unser großartiges Hobby gebührend feiern. Unter dem Hashtag #tdm (bzw. #tdm+Jahreszahl, zum Beispiel #tdm22) sind alle Teilnehmer aufgefordert, ihre Aktionen zum „Tag des Modellflugs“ in den Sozialen Medien zu teilen und viele Menschen daran teilhaben zu lassen.

Angefangen bei einem Ausflug mit einem Freund zum Flugplatz, einem Modellflug-Tag auf dem Vereinsgelände – jede Aktion ist am „Tag des Modellflugs“ gern gesehen. Jeder kann sich, im Rahmen seiner Möglichkeiten, die unterschiedlichsten Aktivitäten überlegen, um Andere für dieses Hobby zu begeistern. Mehr Beispiele sind im Ideengeber zu finden.

Der Tag des Modellflugs findet jedes Jahr in der Regel an einem Wochenende im Juni statt. Das genaue Datum findet man prominent auf der Startseite. Es sind dann alle Modellflug-Begeisterten aufgerufen, sich mit unterschiedlichsten Aktionen zu beteiligen. Es muss nicht zwangsweise der genaue Tag sein, an dem Ihr euren Beitrag leistet. Auch rund um den Tag des Modellflugs kann mitgemacht werden.

Mitgemacht werden kann überall. Ob Zuhause, auf dem Modellflugplatz, im Garten oder bei einem Freund. Auch ob Indoor, im Bastel-Keller oder an der frischen Luft macht keinen Unterschied.

Alle – Ob langjähriger Modellflieger, Einsteiger, Modellflug-Interessierter oder Nachwuchspilot. Außerdem kommt es nicht darauf an, ob man als Verein, Familie oder Einzelperson mitmacht. Jeder kann sich am „Tag des Modellflugs“ beteiligen.

Ziel dieser Aktion ist es, jedes Jahr zum „Tag des Modellflugs“ mehr Leute für das Modellflug-Hobby zu begeistern. Und so unser Hobby weiter aufblühen zu lassen und zu feiern.